FAQ

Häufige Fragen zur Ausbildung und Karriere in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP)

Hier findest du die wichtigsten Antworten rund um deinen Einstieg, Voraussetzungen, Technik und Karrierechancen in der ZfP.

Was macht ein:e Prüfer:in in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP)?

Als Prüfer:in für ZfP untersuchst du sicherheitsrelevante Bauteile – z. B. in Brücken, Flugzeugen oder Industrieanlagen – auf Fehler, ohne sie zu beschädigen. Du arbeitest mit modernster Technik wie Ultraschall, Radiografie oder Magnetfeldern.

In welchen Bereichen kann ich als ZfP-Prüfer:in arbeiten?

ZfP-Prüfer:innen sind überall gefragt, wo Sicherheit zählt – etwa in der Luftfahrt, im Brückenbau, in der Energieversorgung, im Maschinenbau oder sogar auf dem Flughafen.

Welche Voraussetzungen muss ich für den Beruf mitbringen?

Du solltest technisches Interesse oder handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Ein Berufsabschluss ist hilfreich, aber kein Muss – auch Quereinsteiger:innen sind willkommen.

Brauche ich ein Studium oder eine bestimmte Ausbildung?

Nein. Du kannst auch ohne Studium oder spezifische Berufsausbildung starten. Wichtig ist, dass du Lust hast zu lernen – denn die Fachkenntnisse bekommst du in deiner Weiterbildung vermittelt.

Wie sieht der Arbeitsalltag als ZfP-Prüfer:in aus?

Deine Einsätze sind abwechslungsreich: mal in der Werkshalle, mal auf einer Baustelle, manchmal an Windrädern oder sogar in der Luftfahrttechnik. Du übernimmst Verantwortung und prüfst, ob alles sicher ist.

Welche Technik wird in der ZfP verwendet?

Du arbeitest mit faszinierenden Methoden wie Ultraschall, digitaler Radiografie oder Magnetpulverprüfung. Die Technik ist hochpräzise und entscheidend für die Sicherheit von Bauteilen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

In der ZfP gibt es viele Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten – z. B. zum Level-3-Prüfer, zur Fachkraft für bestimmte Prüfverfahren oder zur Führungskraft im Qualitätsmanagement.

Wo kann ich mich bewerben oder mehr erfahren?

Alle Infos zu offenen Stellen und unseren Mitgliedsunternehmen findest du hier. Dort kannst du dich einfach mit wenigen Klicks bewerben.
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.
Max-Planck-Str. 6
12489 Berlin
030 67 807-0